Fachkonferenz "Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten" (Programm Bildungskommunen)

Anfang:
Ende:
Veranstaltungsort:
LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn

Am 5. und 6. November 2025 lädt das Bundesforschungsministerium die an den ESF Plus-Programmen "Bildungskommunen" und "Ganztag in Bildungskommunen" teilnehmenden Kommunen und alle weiteren Interessierten zu einer Fachkonferenz nach Bonn ein. Die Fachkonferenz widmet sich der systematischen Beteiligung der Zivilgesellschaft in kommunalen Bildungslandschaften.

Ob im Kultur- oder Sportbereich oder als Lesepatinnen und -paten in der Grundschule, in der Erinnerungskultur oder in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – zivilgesellschaftliche Organisationen und Engagierte spielen eine wichtige Rolle für die Gestaltung lebendiger kommunaler Bildungslandschaften. Ihre fachliche und methodische Expertise sowie ihr Zugang zu verschiedenen Zielgruppen machen sie zu zentralen Kooperationspartnern für das kommunale Bildungsmanagement.

Die Fachkonferenz der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement des Bundesbildungsministeriums greift die Potenziale dieser Kooperationen auf und regt zum Austausch, Transfer und Weiterdenken an. Es werden Impulse und Anregungen aus der Praxis für den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gegeben.

Die Veranstaltung richtet sich an Engagierte in kommunalen Bildungslandschaften, Verantwortliche aus Kommunalverwaltungen, insbesondere an Projektleitungen und -mitarbeitende der geförderten „Bildungskommunen“, der Kommunen des Förderprogramms „Ganztag in Bildungskommunen“ sowie aller interessierter Kommunen.

Eine Anmeldung ist bis zum 20. Oktober 2025 möglich. Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung stehen auf www.transferinitiative.de zur Verfügung.