Mikromezzaninfonds Deutschland II

Ziel des Mikromezzaninfonds war es, durch stille Beteiligungen das wirtschaftliche Eigenkapital von Existenzgründer*innen und kleinen Unternehmen zu erhöhen und diese bei der nachhaltigen Finanzierung ihres Unternehmens zu unterstützen. Damit sollte die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Existenzgründer*innen und kleinen Unternehmen gestärkt und Arbeitsplätze gesichert werden.

Die maximale Beteiligungshöhe betrug 50.000 Euro bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Für Zielgruppen-Unternehmen lag die maximale Beteiligungshöhe bei 150.000 Euro, wobei die anfängliche Förderung auf 75.000 Euro begrenzt war.

Eine Zwischenbilanz: Rund 1.600 Unternehmen konnten bereits von der Förderung profitieren.

Mikromezzaninfonds Deutschland (REACT-EU)

Im Rahmen von der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas ( REACT-EU ) erhielten die Unternehmen, die über den bereits bestehenden Mikromezzaninfonds gefördert wurden, die Finanzierungen zu günstigeren Konditionen.

ProgrammSteckbrief

Zielgruppe
  • Unternehmen
  • Selbstständige

Kleinstunternehmen (kleine und junge Unternehmen sowie Unternehmensgründungen); Unternehmen, die ausbilden; Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit; Unternehmen, die von Frauen oder Menschen mit Migrationshintergrund geführt werden; Gewerblich orientierte Sozialunternehmen sowie umweltorientierte Unternehmen

Laufzeit

01.01.2016 - 31.12.2023

Verantwortlich
  • Ministerium_BMWK
Förderschwerpunkt

Thematisches_Ziel_Foerderung_Beschaeftigung

AntragstellungMöglich
  • Ja

fortlaufend

Zusatzinformationen

Kontakt

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Referat VIIC 3

Villemombler Straße  76
53123 Bonn

Kontakt

ESF-Regiestelle

NBank

Susanne Hauck
Günther-Wagner-Allee  12-16
30177 Hannover