REGIOSTARS 2025: Bewerben Sie sich!

Datum
23.04.2023

Zum 18. Mal sucht die Europäische Kommission die innovativsten regionalen Projekte in der EU: Bis zum 20. Mai 2025 können sich die Träger von bereits abgeschlossenen EU-geförderten Projekten für den Wettbewerb REGIOSTARS bewerben.

Themenschwerpunkte

Die REGIOSTARS 2025 werden in diesen fünf Themenkategorien, die wesentliche Bestandteile der Regionalpolitik der EU sind, verliehen:

  1. Kategorie: Ein WETTBEWERBSFÄHIGES UND INTELLIGENTES Europa
  2. Kategorie: Ein GRÜNES Europa
  3. Kategorie: Ein VERNETZTES Europa
  4. Kategorie: Ein SOZIALES UND INKLUSIVES Europa
  5. Kategorie: Ein BÜRGERNÄHERES Europa

Ein Gremium hochrangiger Wissenschaftler*innen aus den jeweiligen Bereichen bewertet die eingereichten Bewerbungen und wählt die Finalisten aus. Zudem haben Bürger*innen bei den RegioStars Awards die Möglichkeit, unter den Finalisten ihr Lieblingsprojekt für den Publikumspreis zu wählen.

Die Gewinner der fünf Kategorien gewinnen eine lokale Kommunikationskampagne, die in Zusammenarbeit mit der GD REGIO durchgeführt wird, um die prämierten Aktivitäten in der Region zu fördern.

Alle Gewinner werden im Rahmen der REGIOSTARS-Preisverleihung in Brüssel im Oktober 2025 bekannt gegeben.

Welche Projekte können sich bewerben?

Bewerben können sich alle abgeschlossenen Projekte, die eine EU-Kofinanzierung aus

  • dem Europäischen Sozialfonds (ESF),
  • dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE),
  • dem Kohäsionsfonds (KF)
  • Instrument für Heranführungshilfe (IPA)
  • Europäisches Nachbarschaftsinstrument (ENI)
  • Fonds für einen gerechten Übergang (JTF)

erhalten haben.

Wie bewirbt sich ein Projekt?

Der deutschsprachige Leitfaden für Bewerber*innen enthält alle wichtigen Informationen für Ihre Bewerbung. Neben einer detaillierten Beschreibung der Vergabekategorien, der Förderfähigkeits- und Zuschlagskriterien enthält der Leitfaden auch praktische Informationen zum Bewerbungsprozess.

Bewerbungen können bis zum 20. Mai 2025 in einer der offiziellen EU-Sprachen auf der REGIOSTARS Online-Bewerbungsplattform eingereicht werden.

Die Europäische Kommission verleiht die REGIOSTARS jedes Jahr europaweit an kohäsionsgeförderte Projekte, die herausragende neue Ansätze in der regionalen Entwicklung vorstellen.