Sozialpartnerschaft im Dialog: Fachtagung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit"

Anfang:
Ende:
Veranstaltungsort:
Umweltforum Berlin, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin-Friedrichshain

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 findet die Fachtagung der ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern" mit rund 220 Teilnehmenden statt.

Die Arbeitswelt steht mit dem demografischen, digitalen und ökologischen Wandel mitten in Veränderungen, die sich auf nahezu alle Branchen auswirken. In den Themen Gleichstellung der Geschlechter, Vielfalt und Teilhabe aller, gibt es nach wie vor starken Handlungsbedarf. Passgenaue Qualifizierungen stellen einen wichtigen Ansatz zur Vermittlung der erforderlichen Fähigkeiten auf der Beschäftigtenseite. In diesem Kontext bedarf es des Aufbaus nachhaltiger und Teilhabe fördernder Personal- und Weiterbildungsstrukturen in Unternehmen. Hier setzt das Förderprogramm "Wandel der Arbeit" an.

Im Mittelpunkt der bundesweiten Fachtagung stehen

  • eine Zwischenbilanz zur Umsetzung der ESF-Plus-Sozialpartnerrichtlinie in der Förderperiode 2021-2027,
  • die Herausarbeitung von Transfer- und Weiterentwicklungspotenzialen sowie
  • die Verbreitung guter Praxis.

Projektverantwortliche des ersten bis fünften Förderaufrufs, Vertreter*innen von Sozialpartnern, Unternehmen, Bundesministerien und weitere beteiligte Akteure sind herzlich eingeladen.

Die Richtlinie ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).

Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung erhalten Sie hier.